Infernot
Im Innern unseres historischen Kellers, der inzwischen restauriert wurde, befindet sich auch einer der „Infernot“, der traditionelle unterirdische Raum, direkt aus dem Stein ausgehoben und Weltkulturerbe der Unesco.
Auch unser „Infernot“, ebenso wie die anderen vorhandenen Räumlichkeiten im Innern, ist in einer ureigenen geologischen Formation von Tuffstein entstanden, welche nur im unteren Monferrato vorkommt und sich „Stein der Cantoni“ nennt.
Der Bereich, welcher von der Unesco ausgewählt wurde umfasst zum einen die „Infernot“ als auch zum anderen die Gruben, aus denen der Stein entnommen wurde, welche ebenfalls für die Konstruktion der „Borghi“ (Name der Gemeinden Borgaro Torinese und Borgo Vercelli im Piemont) genutzt wurde.
Die charakteristischen Eigenschaften dieser unterirdischen Räumlichkeiten sind das totale Fehlen von Licht und direkter Luftzufuhr, während die eigentlichen Keller und besonders des „Infernot“ im Allgemeinen eine geringere Beachtung finden, bestimmen diese dennoch den abgefüllten Wein.
Alles oder besser das Schaffen der Bauern und Ausgräber, welche keinerlei Kenntnis von Architektur und Ingenieurwesen hatten, blieb nichtsdestotrotz im Laufe der Zeit und der Geschichte erhalten.
Tatsächlich ist unser „Infernot“ auch heute noch perfekt erhalten und kann zusammen mit dem historischen Keller besichtigt werden.